Hier eine Auswahl von Angeboten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir freuen uns, wenn Sie uns – am besten per e-mail – auf weitere Angebote im deutschsprachigen Raum aufmerksam machen 🙂
HSP- Selbsthilfegruppe in Hamburg
11./18./25. Oktober: “Durchatmen und Entspannen – Tipps & Tricks für Hochsensitive”
Online – Seminar geleitet von Andrea Kreuzer (Selbstwert – und Berufungs- Coach, Traumapädagogin, Ausbilderin und Anleiterin in Meditativem Malen)
Wohltuend für Hochsensitive, sind Sie in einem kleinen Kreis und in einem geschützten & stillen Rahmen unterwegs.
Kursgebühr: 120 € / 140 CHF
TN-Zahl: mind. 5, max. 10
Anmeldeschluss: 30. September 2023
Infos und Anmeldung auf www.leben-mit-hochsensibilitaet.de
6. – 8. Oktober 2022: Seminar “Wie Sensibilität zur Stärke wird”
Dieses Seminar lädt Sie ein, Hochsensitivität besser zu verstehen und Ansätze zu entdecken, wie Sensibilität zur Stärke wird. Erleben Sie eine ermutigende Zeit mit vielen Infos, Tipps, Austausch in Kleingruppen und praktischen Körper- und Malübungen für den Alltag.
Termin: 06. – 08.10.2023
Veranstalter: Haus Werdenfels, 93152 Nittendorf
Kosten:
Kurskosten: 150 €
Kursheft: 34 €
Pension: 135 € EZ/Du/WC
125 € EZ Etagendusche
Ausführliche Informationen auf der Webseite von Andrea Kreuzer www.leben-mit-hochsensibilitaet.de
22. September 2023: Schnupperkurs “Durchatmen und entspannen – Tipps & Tricks für Hochsensitive”
Ein Online- Angebot von Andrea Kreuzer, am 22. September von 19 – 20 Uhr.
Schnupper-Kursgebühr: 25 €
Anmeldeschluss: 17. September 2023
Anmeldung: Haus Werdenfels
Mehr Info über die Angebote von Andrea Kreuzer: www.leben-mit-hochsensibilitaet.de
8. Juli 2023 – online per Zoom: “Strategien gegen Reizüberflutung”
Nicole Fehrenbacher (Systemische Beraterin und Coach, Nordrhein-Wesfalen) bietet am 8. Juli von 10-12 Uhr einen Workshop unter dem Motto “Balanciert im turbulenten Alltag”. Vorgestellt werden verschiedene Strategien und Techniken. Kursgebühr: 29 €, incl. Worksheet mit allen Methoden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter nicolefehrenbacher.com
Neu: Gesprächskreis Hochsensibilität in Monheim am Rhein
Motto: Du bist nicht allein! Impulse, Austausch und Input live und offline. Angeboten von Stephanie Wrobel (Heilpraktikerin für Psychotherapie)
Ort: Praxis RhEINES LEBEN Krischerstr.2 40789 Monheim am Rhein
Wann: Am 3. Freitag des Monats. Nächste Termine: 17.2., 17.3. , 21.4., 19.5. und 16.6. 2023
Jeweils von 17.30 bis 19 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldung: steph (at) rheinesleben.de
Ab 17. März 2023: Fortbildung der Akademie Heiligenfeld
Am 17. März beginnt das erste von drei Modulen einer Fortbildung für Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen in Bad Kissingen. (Insgesamt sind fünf Module geplant.) Auf der Webseite der Akademie Heiligenfeld finden Sie die ausführliche Informationen zu den Themen der einzelnen Module sowie ein Interview mit der Referentin.
28. 1. 2023 Frankfurt: Kurz-Seminar: “Entspannt ins neue Jahr”
Maximilian Heckel, Coach und Berater mit Schwerpunkt Hochsensibilität, bietet am Samstag Nachmittag eine angeleitete Entspannungsreise, “um Kraft für das neue Jahr zu tanken”. Die Teilnahme ist kostenlos, Mehr Info und Anmeldung
13. Nov. 2022: Tagesseminar für HSP in München
Tagesseminar Erfüllungskompass – unterscheiden zwischen Intuition, Bauchgefühl und Emotion
Caren Klaschka (Trainerin und Coach für bewusste Selbstführung und Wahrenehmungskompetenz) vermittelt eine nachspürbare Übersicht zu den inneren Regungen, um sie besser zuordnen zu können.
Ungeahnte Verwechslungen werden aufgedeckt und verhindern Fehlinterpretationen und damit Fehlentscheidungen für ein stimmiges Sein als Hochsensible/r.
Mehr Info:
https://lichtiges.de/hsp-seminare/ oder https://loomia-institut.de/termine/seminartag/
16. Nov. 2022: online-Themenabend: „Von hochsensibel bis gefühlsstark!“
Ist mein Kind hochsensibel oder gefühlsstark? Oder ich selbst? Und was hat das für Folgen?
Hochsensible und gefühlsstarke Kinder (und auch Erwachsene) haben es manchmal nicht leicht.
Wie können wir sie unterstützen und ihre Individualität stärken?
An dem Onlinethemenabend erhalten Sie Hintergrundinformationen und können Ihre individuellen Fragen stellen.
Teilnahme kostenlos.
Vortrag von Medlen Bartholdt (Familienpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, HSP). Anmeldung und Fragen unter www.theramia.de oder info@theramia
21.9.2022, Dortmund: Fachtagung Hochsensibilität
Diese Fachtagung bietet sowohl qualifizierten Input als auch Gelegenheiten für Austausch und eigene Fragen. Der Schwerpunkt liegt bei hochsensiblen Kindern in KITA und Schule. Der Fachtag ist eine Weiterbildungsveranstaltung der CJD Beratungsstelle und des Institutes für Weiterbildung NRW in Kooperation mit dem Informations– und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V. Die Veranstaltung gilt als anerkannte Weiterbildung.
Aus dem Programm:
Vortrag: “Was hochsensible Kinder brauchen – Perspektiven der Wissenschaft“, Dr. Teresa Tillmann
Vortrag: “Alien-Gefühl vs. Gebirgsketteneffekt – Fremdheitserfahrungen Hochsensibler und ihre Auflösung
Dr. Michael Jack
sowie weitere Vorträge.
Workshops: Workshops
1) ErzieherInnen hochsensibler Kinder in der KiTa
(Tanja Gellermann)
2) Lehrer hochsensibler Kinder an der Grundschule
Dorothea Isselstein-Mohr, Claudia Bussick
3) Elternschaft und Partnerschaft bei hochsensiblen Kindern
Barbara Zymner-Wesel
Kosten: 120 € incl. Verpflegung
Mehr Informationen
4.-8.9.2022 und 2.12.-4.12. 2022: Akademie Heiligenfeld – Intensivwoche für Hochsensible
Unter dem Motto “Das Geschenk der Hochsensibilität ins Leben bringen” haben Sie in diesem Seminar die Möglichkeit, Ihre Hochsensibilität zu verstehen und Ihre Biografie in einem neuen Licht zu sehen. Referentin: Cristina Pohribneac
Mehr Info
Darüber hinaus bietet die Akademie Heiligenfeld im Jahr 2023 eine Fortbildung zum Thema Hochsensibilität. Die Ausbildung verbindet theoretische Elemente mit praktischen Übungen für die Arbeit mit den HS Menschen, die in der Selbsterfahrung gelernt werden
Mehr Info
Fernkurs “Grenzen sind Chancen – Hochsensibilität annehmen und aufblühen”
Andrea Kreuzer (Selbstwert- und Berufungscoach, Traumapädagogin) bietet wieder online-Seminare speziell für hochsensible Menschen. Dieser online-Kurs lädt Sie ein, Hochsensitivität besser zu verstehen und Ansätze zu entdecken, wie Sensibilität zur Stärke wird. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite
www.leben-mit-hochsensiblitaet.de
Regelmäßige Treffen . . .
. . . in Österreich, Deutschland und der Schweiz
Manche der Treffen können Covid-bedingt noch immer nicht stattfinden. Im Zweifel wenden Sie sich bitte direkt an die angegebenen Kontaktpersonen.
Österreich:
Wien: Regelmäßige Infoveranstaltung zum Thema Hochsensibilität, veranstaltet von der Plattform zartbesaitet.
Meist am ersten Donnerstag im Monat, ab 19:00 Uhr,
im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks
Bürgerspitalgasse 4-6, (Gassenlokal), 1060 Wien
Fragen und Anmeldung: kontakt@zartbesaitet.net
Wegen der Covid-19-Pandemie hat das Nachbarschaftszentrum eine Beschränkung auf 6 Personen pro Treffen ausgesprochen. Daher benötigen wir einen neuen Ort, oder eine Änderung der Vorgaben. Sobald wir einen Termin anbieten können, werden wir das hier sowie im Newsletter ankündigen.
Oberösterreich:
Treffen für hochsensible Menschen im Innviertel im Heuboden Kronedt.
Infos und Kontakt: Susanne Baumberger
susanne-baumberger@gmx.at
+43 699 11 86 42 45
http://www.massagefachinstitut.info/Seminarraum.html
Graz:
Hochsensible Gesprächsrunde: Ziele der Gruppe sind Information, Austausch und gegenseitige Stärkung. Neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen!
Infos & Kontakt: Mag.a Birgit Rainer, Inner Wealth Coaching, www.innerwealth.at, Mail: hsp.graz@aon.at, Mobil 0664 1258 442.
Salzburg
Die bewährten Gesprächskreise in Salzburg gibt es weiterhin ca. einmal im Monat: Informationen auf der Website von Frau Achatz-Leithold oder per E-Mail: hsp-sbg@gmx.at
NEU: Männergruppe! Infos ebenfalls auf obiger Webseite unter “HSP-Zentrum”.
Deutschland:
SEMINARE:
Seminare vom TEAM F zu Hochsensibilität
Die Mitarbeiter des Team F veranstalten auch 2020 wieder ihre bewährten und preislich sehr fairen Seminare, z. B. zum Thema “Hochsensible Lastenträger” (siehe gleichnamiges Buch von Dirk und Christa Lüling). Ferner gibt es regelmäßig Seminare für Eltern von hochsensiblen Kindern, in verschiedenen Orten von Deutschland. Die jeweils aktuellen Orte und Termine finden Sie auf der Webseite des Team F
GESPRÄCHSKREISE:
Aachen
Gesprächskreis für HSP 1x im Monat. →Termine, →Info.
Bad Krozingen (bei Freiburg)
Gesprächskreis: alle zwei Wochen am Freitag Abend. Informationen auf der Webseite bei Frau Stößer.
Berlin
- Offene Gruppe für HSP:
Jeden 4. Montag im Monat – Ausnahmen sind möglich- findet ein offenes HSP- Treffen in Berlin statt.
Aktuell findet es unter 2G in einer Gaststätte statt.
Mehr dazu unter denken-neu-lenken.de zu finden https://denken-neu-lenken.de/events/ Kontakt Antje Remke - Stammtisch für Unternehmer, Selbständige und Freiberufler:
Informationen erhalten Sie per E-Mail: hsp-unternehmer-berlin@gmx.de
Bonn
Gesprächskreis für HSP: Jeden 2. Montag oder Dienstag im Monat von 19:15 – 20:45 Uhr (nahe Hauptbahnhof Bonn)
Anmeldung und weitere Infos: Valentin Eisch – telefonisch unter 02226 8959221 oder per E-Mail: info@valentineisch.de
Darmstadt
Gesprächskreis für HSP
Ort: Familienzentrum Darmstadt
Heidi Schreiber-Grübel Dipl.-Psychologin
Informationen erhalten Sie per E-Mail: heidi@am-liebsten-gut.de
Dresden
HSP-Runden in Dresden:
In Dresden finden regelmäßig Gesprächskreise für Hochsensible statt.
An jedem 2. Montag im Monat treffen sich Betroffene und Interessierte um 17 Uhr in der KISS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Ehrlichstraße 3, Raum 3).
Ein weiterer Termin ist an jedem 4. (nicht letzten) Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der KISS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe), Raum 4. Weitere Informationen
Essen
Selbsthilfegruppe –
wöchentliche Treffen, laufender Einstieg ist möglich
Ort: WIESE e.V. Selbsthilfeberatung Essen
Pferdemarkt 5, 45127 Essen
Anmeldung: telefonisch unter 0201-207676 oder per E-Mail: selbsthilfe@wiesenetz.de
Ettlingen
Austauschrunde alle zwei Monate
Immer an einem Freitag, Eintritt frei! Unter dem Motto “Komm Laune – Table” sind alle herzlich eingeladen, die Interesse an dem Thema Hochsensibilität haben.
Beginn jeweils 19:00 Uhr. >>>Weitere Informationen
Flensburg
HSP-Selbsthilfegruppe, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, abends. Teilnahme ist jederzeit möglich nach einem Vorgespräch. Kontakt: KIBIS / Haus der Familie Flensburg
e-Mail-Adresse der Gruppe: hochsensibel-flensburg@gmx.de
Frankfurt an der Oder
Gesprächskreis für Hochsensible: Jeden ersten Montag im Monat ab 18:00 Uhr (Ausnahme Feiertage)
>>>Weitere Informationen
Freiburg im Breisgau / Baden-Württemberg
Gesprächskreis: Immer dienstags, 14-tägig. Anmeldung: Yvonne Ats – telefonisch unter 0761-15624929
oder per E-Mail: info@in-vida.de
Freiburg
Offene HSP-Selbsthilfegruppe: Interessierte wenden sich an das Selbsthilfebüro im Treffpunkt-Freiburg.
Telefonisch unter 0761-216 87 35 oder per E-Mail an: hsp-shg@gmx.de
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Selbsthilfegruppe.
Fulda
Informations- und Gesprächsgruppe für Hochsensible: immer am 4. Montag im Monat ab 19:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
Hamburg
Hannover
53773 Hennef
Gesprächskreis für Eltern hochsensibler Kinder
Ansprechpartner:Gabriele Heyduschka gabih300762@outlook.de
www.dubistdasjuwel.de
Kaiserslautern
Offener Abend, offene Themen…
immer am zweiten Freitag im Monat 16-18:30 Uhr im ‘Seelentröpfchen’, Mainzer Straße 54. Wir freuen uns über neue Leute, tauschen uns über diverse Themen aus: “Ist heute jemandem etwas brennend wichtig? – mit Einflüssen aus systhemischem Coaching & GFK – Umgang mit allgemeinen Situationen im Alltag – Redestabrunde – konkrete Situationen nachempfinden – spontane Ideen”
Kontakt: coaching_schumacher@gmx.de oder 0631/62417934
Karlsruhe
Miriam Feist / Praxis Löwenherz – HSP-Gesprächs- und Eltern-Kind-Gruppen, psychologische Beratung und Coaching v.a. für hochsensible Kinder, aber auch Erwachsene, Gewaltpräventionstrainings.
Kiel
Offene Treffen für hochsensible Menschen, jeden 2. Donnerstag im Monat. Termine und Themen finden Sie unter www.hochsensibilitaet-kiel.de/termine
Lahr/Schwarzwald – Ortenau
Gesprächskreis für Hochsensible: Inspiration, Austausch von Fragen & persönlichen Erfahrungen in entspannter Atmosphäre. Weitere Infos & Anmeldung bei Marie Teutsch www.philonoys.de
84034 Landshut (Bayern)
wöchentlich jeden Donnerstag von 18:30-20:00 Uhr in der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie Landshut / Maistraße 8 84034 Landshut. Neue Mitglieder sind herzlich Willkommen! Die Treffen sind kostenlos – Anmeldung bitte unter Kornelia Thomanek , Tel: 0871 609 114
Ludwigshafen
https://nebenan.de/public_feed/8257074
Lüneburg
Gesprächsrunde: Wir (offene Gruppe) treffen uns (fast) alle zwei Wochen um die Sensibilität zu erkunden, uns auszutauschen, Übungen zusammen zu machen und so das Phänomen (er-)lebbar zu machen.
Weitere Informationen: telefonisch unter 04131-2267913 oder per E-mail: wahrnehmungsfreudig@gmx.net
München
Monatliches HSP-Treffen:
Info und Anmeldung bei Frau Vogelgesang: hsp_treffen_muenchen@yahoo.com
Münster
Gesprächskreis für hochsensible Menschen: jeden 2. Dienstag im Monat 18-19.30 Uhr
Infos und Anmeldung: Silke Lambert info@glueckskoffer.com
oder Website: https://www.glueckskoffer.com
HSP Gesprächskreis 2:
jeden 1. Mittwoch im Monat 18-19.30 Uhr
Informationen: Andrea Arndt kontakt@praxis-arndt-muenster.de
Altdorf bei Nürnberg
Oldenburg i. O. / Niedersachsen
Gesprächskreis jeden dritten Mittwoch im Monat.
Anmeldung bitte telefonisch bei Frau Grabowski 0441-8007574.
Oldenburg
Stammtisch an jedem letzten Mittwoch im Monat, ab 19 Uhr.
Ansprechpartner: Tanja Stock
Rheingau
Stammtisch für HSP: Immer am letzten Mittwoch im Monat, um 20:00 Uhr, im “Haus am Strom” in 65375 Oestrich-Winkel
Kontakt: Thomas Burckhard – telefonisch unter 01573 44 12 444 oder per E-Mail: hochsensibel@gmx.net
Saarbrücken
Stammtisch für HSP einmal im Monat in 66111 Saarbrücken.
Kontakt: Susanne Bossert oder über die Facebookgruppe Hochsensibel im Saarland und Umgebung
Schwarzach 94374
Treffen für HSP im Raum Niederbayern/Oberpfalz
JEDEN ersten SAMSTAG im Monat, ab 16 Uhr
(Anmeldung erforderlich!!!)
Judith Feldmeier, 94374 Schwarzach
Anmeldung und mehr Infos: hochsensibelHSP@gmx.de
Stuttgart
Gesprächskreis: 14-tägig
Ort: KISS, Tübinger Straße 15
Zeit: 17:30 – 19:30 Uhr
Informationen:
telefonisch unter 0711 – 6406117
per E-Mail: kiss-stuttgart@web.de
auf der Webseite
Weinheim
HSP-Kreis für 69469 Weinheim und Umgebung (kostenlos), organisiert von Claudia Steudle, die auch regelmäßig Seminare in verschiedenen Städten in Deutschland anbietet. Mehr Informationen über die Treffen
Wiesbaden
Gesprächskreis jeden 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr
Weitere Information: hochsensibel-wiesbaden@web.de
Schweiz
Schweizer Webseiten
Institut für Hochsensibilität (ifhs) – von Brigitte Küster
Das Potential der Hochsensiblen – von Marianne Schauwecker