allgemein

Hochsensibilität oder AD(H)S? Erfahrungen einer Heilpraktikerin

Hochsensibel oder doch AD(H)S? Leider geschieht es immer wieder, dass ein hochsensibles Kind mit der Diagnose AD(H)S durch’s Leben geht. Eine Verwechslung von HSP und AD(H)S kann aufgrund einer „erhöhten Reizoffenheit“ als zentralem Merkmal auf den ersten Blick geschehen. Doch gibt es einige wesentliche, manchmal nur feine Unterschiede, die ich hier gerne näher beleuchten möchte.… Weiterlesen Hochsensibilität oder AD(H)S? Erfahrungen einer Heilpraktikerin

allgemein

Die Wahl der richtigen Schule für hochsensible Kinder

Jetzt ist die Zeit, wo viele Eltern im deutschsprachigen Raum überlegen, an welcher Schule sie ihr Kind anmelden sollen. Immer wieder wenden sich Eltern an uns mit Fragen wegen Schultipps. Gerade hochsensible Eltern tun sich oft schwer mit diesen Entscheidungen. Deshalb haben wir uns gründlich umgehört und Erfahrungen zusammengetragen. Es ist sehr hilfreich, wenn Sie… Weiterlesen Die Wahl der richtigen Schule für hochsensible Kinder

allgemein

Hochsensibel und resilient – geht das zusammen?

Sind hochsensible Menschen prinzipiell weniger resilient? Oder hat Hochsensibilität vielleicht sogar manche Vorteile beim Ausbilden von Resilienz? Das ist die Frage, mit der ich mich in der letzten Zeit befasst habe und zu der ich mich mit verschiedenen Menschen ausgetauscht habe. Doch zuvor ein paar einleitende Begriffserklärungen. Was ist Resilienz? Die psychische Widerstandsfähigkeit eines Menschen… Weiterlesen Hochsensibel und resilient – geht das zusammen?

Gesundheit

Körpertherapien wie z.B. Shiatsu – für HSP

Heute möchte ich über meine ersten Erfahrungen mit Shiatsu schreiben, und warum ich denke, dass Behandlungsmethoden, die am Körper ansetzen (z.B. Shiatsu, Cranio-Sacral-Therapie) gerade für Hochsensible sehr wohltuend sein können. Schon lange ist mir aufgefallen, dass ich viele meiner wiederkehrenden Probleme zwar “verstehe” und zu wissen glaube, wo in meiner Biografie sie entstanden sind, aber… Weiterlesen Körpertherapien wie z.B. Shiatsu – für HSP

allgemein

Meine Corona-Zwangspause – die ersten Wochen

Die Corona-Pandemie wirft uns zurück auf uns selbst, Sicherheiten lösen sich auf. Seit über drei Wochen lebe ich mit Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen in Zwangspause. Wie nahe doch ersehnte Ruhe und schmerzhafte Einsamkeit beisammenliegen können, das wird mir in dieser Zeit besonders bewusst. Wie oft wir uns nach Kontakten sehnen, obwohl sie uns auch immer wieder… Weiterlesen Meine Corona-Zwangspause – die ersten Wochen